Neuigkeiten

7. Klimaschutzbericht der Stadt Konstanz

Seit Januar 2020 berichtet die Stadt Konstanz halbjährlich über Fortschritte und Herausforderungen im Klimaschutz. Der inzwischen 7. Klimaschutzbericht ist ab dem 26. Januar 2023 unter www.konstanz.de/stadtwandel/klimaschutzbericht online abrufbar. Ursprünglich sollte er in der Gemeinderatssitzung am 26. Januar öffentlich vorgestellt werden. Aufgrund der Fülle der Tagesordnung, die eine dem Thema angemessene

Weiterlesen »

Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgabe(n)

Die Stadt Konstanz steht hinter dem neuen Positionspapier des Klima-Bündnis, das PolitikerInnen auf Bund- und Länderebene Anfang September vorgelegt wurde. Darin wird gefordert, dass die notwendige Institutionalisierung von Klimaschutz nur mit der Einführung von Klimaschutz und Klimaanpassung als kommunale Pflichtaufgabe(n) und einer ausreichenden Personalausstattung in den Kommunalverwaltungen gelingen können.

Weiterlesen »

Klimaschutzprojekte vor Ort fördern

Die Konstanzer Klimaspende ist zudem eine innovative Form, um für unvermeidbare CO₂-Emissionen einen freiwilligen, vor Ort wirksamen Ausgleichsbeitrag zu leisten. Dazu wurde der CO2-Rechner von Klimaktiv mit einer Online-Spendenmöglichkeit verknüpft. Unter www.konstanzer-klimaspende.de haben Privatpersonen und Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, mit ihrer Klimaspende einen Beitrag für gemeinnützige Klimaschutzprojekte vor Ort zu leisten. Damit unterstützen sie z. B. eine klimafreundliche Verpflegung in Schulen und Kitas mit regionalen und biologischen Zutaten oder die Entsiegelung und Begrünung von Flächen sozialer Einrichtungen und Vereine.

Weiterlesen »